Ein Rednerpult für die Rektorin

High-Tech made in Stuttgart (1993)

Auf Bitte der Uni-Rektorin Heide Ziegler habe ich Anfang der neunziger Jahre ein Rednerpult entworfen. Für die Entwurfsgrundlage habe ich mich mit verschiedenen Reden berühmter Persönlichkeiten auseinandergesetzt. Dabei fiel mir die besondere Körperhaltung deutscher Redner:innen auf: Der Deutsche braucht im Gegensatz zum Südländer, etwas zum Festhalten. Daher basiert mein Entwurf auf einem Fahrradlenker – zum Festhalten und Aufstützen. Zudem nimmt der/die Redner:in eine dynamische, sportliche, nach vorne orientierte Haltung gegenüber dem Auditorium ein. Denken Sie nur an die Fernsehaufnahmen einer Tour de France!

Essentiell war die Integration aller notwendigen Funktionen: Manuskriptauflage, Getränkeablage und ein leicht beweglicher Sockel. Spannender jedoch war die Elektronik, die ich für die stufenlose Höheneinstellung, die anpassbare Leselampe und das eingebaute Mikrophon genutzt habe. Damit schaffte es das Rednerpult sogar in das Historisches Wörterbuch der Rhetorik von G. Ueding.

Für die Umsetzung habe ich mir Unterstützung von Gennaro Zinni aus Winnenden geholt, ein schwäbisch-italienischer Spezialist für individuelles Möbeldesign. Seine Arbeiten sind geprägt von italienischer Formensprache und schwäbischer Perfektion. Finanziert wurde das Pult von der Stuttgarter Baufirma Ed. Züblin AG. Im heutigen Jargon „eine fruchtbare, gelungene und erfreuende Co-Creation“!