Sessel Gerrit

Ein Sessel zum Selbstbau (2017)

Selbstgebaute Möbel mit Materialien aus dem Baumarkt müssen auf Schönheit und Ausdruck nicht verzichten!

Anlässlich eines Besuchs in Utrecht 2017 sah ich wieder den berühmten Zickzack-Stuhl von Gerrit Rietveld. Der Sessel sieht einfach aus und ist auf das Wesentliche reduziert: Sitzfläche, Bodenfläche und Diagonalfläche. Um diese Flächen als ein Faltwerk darzustellen, wird die Verbindung der Flächen mit Dreiecksleiste und versteckter Verschraubung hergestellt. So soll der Eindruck einer geknickten durchlaufenden Holzplatte entstehen: Ein Faltwerk aus Holz. Ich hatte die Idee, dieses Gelenk sichtbar und als Ausdruck für Richtungswechsel und Gelenk herzustellen. Entwurf, Umsetzung und Zusammenbau sind so ausgeführt, dass keine professionellen Holzverarbeitungsgeräte notwendig sind. Die notwendigen Materialien können in jedem Baumarkt für kleines Geld erworben werden. Neben der Variante für Erwachsene (Gerrit N°2) habe ich auch eine Variante für Kinder (Gerrit N°1) entwickelt. Weiter habe ich das Konzept auf einen Kindertisch (Montfoort 80) und Erwachsenensessel (Utrecht 2017) übertragen.

Interesse am Nachbau? Die Konstruktionspläne habe ich unten offen gelegt! 

Bauanleitungen

Bauanleitung zu Sessel Gerrit N°1
Bauanleitung zu Sessel Gerrit N°2
Bauanleitung zu Tisch Montfoort 80
Bauanleitung zu Sessel Utrecht 2017