Farbe-Raum-Bewegung
Ein bewegtes Spiel mit geometrischen Formen (2024)
### ZU SEHEN IN DER HERBSTAUSTELLUNG IM HOTEL UNGER VOM 30. SEPTEMBER BIS ZUM 30. NOVEMBER 2024 ###
Dreiecke, Trapeze und Kreise bewegen sich fragmentartig in der Fläche. Sie überlagern und überschneiden sich, lassen hierdurch Räumlichkeit entstehen. Diese räumliche Illusion gipfelt darin, dass einzelne Teilelemente tatsächlich in die dritte Dimension treten. Die Bilder werden zu Halbreliefs. Durch Spiegelungen im Material und dem komplementären Farbeinsatz wird die Dynamik in der bewegten Geometrie noch verstärkt. Neben der Bewegung vermitteln die Werke zugleich Ruhe. Dies liegt an der rhythmischen Wiederholung von Linien und an den harmonischen Farbverläufen im Bild. Die eindrucksvollen Bilder sind eine Einladung für Gedankenspiele zu den Themen Bewegung, Farb- und Raumwirkung.
Zum Werk: Polierte, herausgebogene, spiegelnde Metallformen aus Aluminium stehen im Kontrast zu den matten Farbflächen: Reale Räumlichkeit gegenüber vermeintlicher Dreidimensionalität. Das geistige Konzept dieser Werke sind geometrische Strukturen auf der Grundlage von Proportionssystemen. Dieses Konzept verschwindet im fertigen Bild, die Präsenz ist dennoch spürbar. Eine Aufforderung zum Verweilen und Nachdenken über Farbe, Raum und Bewegung.
Zur Technik: Grundlage der Kunstwerke sind 1,5 mm starke Aluminiumplatten im einheitlichen Format 60 cm x 60 cm. Die Perfektion im Farbverlauf auf der glatten Oberfläche gelingt durch die Verwendung von Acrylfarben, die mittels Walze aufgetragen werden. Einzelne Linien sind mit Hilfe eines Lasers geschnitten, entstehende Flächen sind händisch herausgebogen und poliert.